Jugend-LK Turnier 2025
- ingahagemann7
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Die Neuauflage des Jugendturniers des TC22 Rheine als Spiralsystem ausgetragen, war erneut eine Erfolgsgeschichte. Jede/r Spieler/in betritt ein Spiel gegen eine/n besser/en und ein Spiel gegen eine schlechtere Leistungsklassen Gegner/in dieses System lockte erneut ambitionierte Talente aus nah und fern, so reisten die motivierten Cracks teilweise aus dem Ruhrgebiet und aus verschiedenen Regionen Niedersachsens an.
Aus der Erfahrung des vergangenen Jahres hatte der Turnierausschuss, bestehend aus Antje Willers, Lisa Strothbaum, Sophie Blau und Jörn Faulhaber die Teilnehmerzahl reduziert, um auch alle Partien auf den durch Platzwart Sven Feldhoff bestens präparierten Außenplätzen durchführen zu können. Auch der Wettergott spielte mit und alle Partien von morgens um 9h bis abends um 18h konnten bei Sonnenschein absolviert werden.
Bei den Jüngsten U12 konnte Lennard Lohle vom TC22 Rheine den Platz zweimal als Sieger verlassen, ebenso Johann Reinke aus dem benachbarten Neuenkirchen und der topgesetzte Malte Hardam-Lopez, der aus Wolbeck angereist war.
Bei den Junioren U14 lieferten sich die Eigengewächse Theo Eitling und Carlo Willers ein Duell auf Augenhöhe, das im Champions-Tie-Break entschieden werden musste, hier hatte Eitling mit 10:8 das Quäntchen Glück auf seiner Seite.
In der Altersklasse U16 gab es erneut einen zweifachen Erfolg für Maximilian Ecker vom TC22, Ecker musste aber alles geben, um in seinem Match gegen den LK besseren mit 7:6 und 7:6 als Sieger vom Platz zu gehen.
Bei den Juniorinnen U12 war Janne Marie Krüssel vom TC RW Haren angereist und das sollte sich lohnen, da sie ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und beide Partien gewann. Gleiches gelang der Favoritin in der AK U14 in Person von Adriana Simic. In diesem Feld punktete auch Lotte Berning vom SV Union Meppen doppelt.
Bei den Juniorrinenn U16 konnten Pia Egbers vom SC Spelle/Venhaus und Sina Brüning vom TC Grün Weiß Mesum alle Punkte für sich verbuchen.
Während des gesamten Turniers kümmerte sich Heike Tendahl mit ihrem Team um das leibliche Wohl der Protagonisten wie den supportenden Eltern und Anhängern.
Die erneut positive Resonanz aller Beteiligten motiviert das Organisationsteam bereits jetzt zu einer Neuauflage im kommenden Jahr.
Bericht: Gerards
Comentários